Aktuell
Filmmatinée Little Women
Sonntag, 8. März 2020, 10.30 im Kino Krone, mit anschliessendem Apéro
Punktgenau auf den internationalen Frauentag zeigen wir den Film Little Women über vier Schwestern, die sich in der Mitte des 19. Jahrhunderts in Amerika aus den gesellschaftlichen Zwängen befreien wollen.
Normaler Kinoeintritt, Apéro offeriert vom FrauenNetz
Männer sind herzlich willkommen!
Und hier das aktuelle Motto:
Schliess keine Kompromisse, du bist alles, was du hast.
Frauen Lesen
Wir treffen uns am Donnerstag, 30. April, um 20.00 Uhr, Ort kann über die Homepage angefragt werden
Violet von Tracy Chevalier
England, dreißiger Jahre. Die Abende, an denen Violet mit einer Gruppe ungewöhnlicher Frauen wunderschöne Stickereien für die Kathedrale in Winchester anfertigt, sind der Aufbruch in eine neue Welt. Sie zeigen Violet, dass sie mit ihrem Auszug aus dem mütterlichen Zuhause die richtige Entscheidung getroffen hat. Schnell lernt und schätzt sie die Kunst des Stickens und lässt sich von Arthur in die des Läutens der Kirchturmglocken einweihen.
Chevaliers neuer Roman ist episch, warmherzig und lebendig – eine Hommage an die weibliche Kunstfertigkeit und ein Buch darüber, wie Schönheit auch ein bescheidenes Leben erfüllen kann.
Grüessech
Leitbild
Frauennetz Burgdorf
Veranstaltungen, Arbeit in Arbeitsgruppen, Informationen über Mail und Homepage
Netzwerk nur für Frauen.
Daran beteiligt sind autonome Arbeitsgruppen, welche sich mit konkreten Themen befassen. Im Moment sind das Frau und Kultur, Politik, Aktuelle Themen. Eine Erweiterung der Themenkreise ist möglich und erwünscht. Die AG können mit anderen Organisationen zusammenarbeiten. In den AG ist die Mitarbeit von Männern möglich. Weiter besteht eine Planungsgruppe, welche die Adressen verwaltet, die Homepage à jour hält, die Sitzungen und Veranstaltungen organisiert und dazu einlädt, das Archiv betreut, die Finanzen im Griff hat, PR und Fundraising betreibt.
Burgdorf, im Januar 2011
Eine Planungsgruppe, bestehend aus Regina Biefer, Andrea Rüfenacht, Christine Meier, Mirjam Mumenthaler, Johanna Schlegel und Bernadette Zurkinden planen das Jahresprogramm und organisieren die Anlässe. Weitere Interessierte sind herzlich willkommen!Bei Bedarf werden alle im Mail-Verteiler erfassten Frauen für konkrete Arbeiten angeschrieben.
Das FrauenNetz ist ein unabhängiges Netzwerk und erhält weder Subventionen von der öffentlichen Hand noch finanzielle Unterstützung aus Wirtschaftskreisen. Wir finanzieren unsere Veranstaltungen aus freiwilligen Spenden. Wenn Sie uns unterstützen wollen, können Sie unser PC-Konto 30-314236-4, FrauenNetz Burgdorf, 3400 Burgdorf, berücksichtigen.
Vielen Dank!